Liebe Kantorei,
nun der vierte Teil ab Takt 135 des Stabat Mater g-Moll op. 138 von Rheinberger. Dieser Teil ist musikalisch sehr mächtig und bestimmt, eine tolle Abwechslung zum dritten Abschnitt von letzter Woche. Wenn ihr eure eigene Stimme sicher könnt, singt sie unbedingt zu einer der anderen Stimmen dazu. Das macht viel Spaß! Oder ihr singt nur zur Klavierbegleitung, die habe ich auch einzeln eingestellt.
Viel Freude beim Singen!
Gudrun
Der Text ab Takt 135 heißt:
Virgo virginum praeclara,
Mihi iam non sis amara,
Fac me tecum plangere.
O du Jungfrau der Jungfrauen,
woll auf mich in Liebe schauen,
dass ich teile deinen Schmerz,
Fac, ut portem Christi mortem,
Passionis eius sortem
Et plagas recolere.
dass ich Christi Tod und Leiden,
Marter, Angst und bittres Scheiden
fühle wie dein Mutterherz!
Fac me plagis vulnerari,
Cruce hac inebriari
Ob amorem filii.
Alle Wunden, ihm geschlagen,
Schmach und Kreuz mit ihm zu tragen,
das sei fortan mein Gewinn!
Inflammatus et accensus,
Per te, virgo, sim defensus
In die iudicii.
Dass mein Herz, von Lieb entzündet,
Gnade im Gerichte findet,
sei du meine Schützerin!
Fac me cruce custodiri,
Morte Christi praemuniri,
Confoveri gratia.
Mach, dass mich sein Kreuz bewache,
dass sein Tod mich selig mache,
mich erwärm sein Gnadenlicht,
Hier sind die Teachmes ab Takt 135:
Und zum Abschluss singt es gerne mit dieser Aufnahme mit. Takt 135 beginnt bei Minute 8:14.
Viele Grüße, Gudrun
0 Kommentare zu “Kantorei – Rheinberger Stabat Mater (Takt 135)”